Werbung
Wir kennen das alle – man hat viel zu tun und darunter leidet die Lesezeit!
Zum Glück gibt es da Abhilfe. Beim Kochen, Spazierengehen oder Wäschefalten kann man nämlich super Bücher hören und so trotzdem Geschichten genießen.
Darum gibt es heute eine Auswahl an Indie-Hörbüchern für euch:
Cyberempathy – E. F. v. Hainwald
Sicherheit, Gleichheit und Einigkeit; Freiheit, Gerechtigkeit und Individualität
Das weltumspannende Cybernet ist der Segen der Zukunft – es verbindet die Empfindungen der Menschen. Kybernetik, Genetik und Holografie sorgen für ein langes Leben voller Gesundheit, Kraft und Schönheit. Die Welt scheint endlich Frieden gefunden zu haben und die Menschheit bereit, in das Universum vorzudringen.
Der renommierte Erinnerungskonstrukteur Leon lebt in den oberen Ebenen der vertikalen Stadt Skyscrape und schon bald wird er mit seiner großen Liebe Janica verheiratet sein. Doch die fatalen Folgen eines dubiosen Auftrages werden ihm zum Verhängnis. Er wird zum Spielball der Mächtigen und sein bisher so von Erfolg beschienenes Leben liegt innerhalb kürzester Zeit in Scherben.
Als er schließlich in die unteren Ebenen der Stadt abgeschoben wird, erlebt er eine Welt voller Gewalt und Ungerechtigkeit. Der menschliche Körper ist nur eine austauschbare Puppe und die dort fehlende Verbindung zum Cybernet stellt sein gesamtes Sein als Mensch infrage. Doch ausgerechnet an diesem gefühlskalten Ort berührt jemand unerwartet sein Wesen – und das intensiver, als es die künstliche Empathie jemals hätte ermöglichen können.
Ist der vermeintliche Segen vielleicht doch ein Fluch oder nur der logische Schritt der Evolution?
Verheißungsvolle Utopie, verstörende Dystopie, glaubwürdige Science-Fiction – willkommen im Cyberpunk.
Buch anhören:
Direkt beim Verlag | Thalia | audible | BookBeat | Spotify
Vor dem Abgrund – Michael Hirtzy
SIE SIND EIN WERKZEUG.
GESCHAFFEN, UM UNS ALLEN DAS LEBEN ZU ERLEICHTERN.
ANPASSUNGSFÄHIG, FLEXIBEL UND GEFÄHRLICH.
Fünf Studenten bekommen den Auftrag, eine revolutionäre Nanotechnologie zu prüfen. Die Studierenden wittern ihre große Chance.
Bald müssen sie erkennen, dass sie und ihre Auftraggeber unterschiedliche Ziele haben. Sie gehen ihren eigenen Weg und der Erfolg gibt ihnen recht.
Schnell müssen sich die fünf eingestehen, dass sie nicht alles so fest im Griff haben, wie sie es glauben.
Band 1 aus der Bilder der Apokalypse Reihe
Buch anhören:
Thalia | audible | BookBeat | Spotify
Nur kurz leben – Catherine Strefford
Richie hat die Schnauze voll.
Immer hat er sich an die Regeln gehalten, das Leben gab ihm trotzdem nichts. Er beschließt, es selbst in die Hand zu nehmen und seinem Leben ein bisschen auf die Sprünge zu helfen: er beklaut eine Tankstelle und flüchtet mit gut vierzehntausend Euro sowie einem geklauten Auto Richtung Süden.
Dumm nur, dass auf der Rückbank des Autos Leon schläft …
Eine Geschichte über Selbstliebe und Freundschaft und darüber, dass es manchmal auch okay ist, wenn es nicht so läuft, wie man immer dachte, dass es laufen würde.
Link zur Buchseite mit Leseprobe, Content Notes etc.
Buch anhören:
Direkt beim Verlag | Thalia | audible | BookBeat | Spotify
Buchwächter: Das Buch der Phantasien – Andreas Hagemann
Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest?
Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen.
Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst.
Buch anhören:
Thalia | audible | BookBeat | Spotify
Die Kunst Butterbrot zu schmieren – Mo Kast
Leo war in seinen Mitbewohner Mirco verliebt, leider ziemlich einseitig. Der Saftsack wusste auch noch davon und ließ keine Gelegenheit aus, ihn damit aufzuziehen. Aber hey, wo die Liebe eben hinfiel … Als Dave in Leos Leben trat, schien sich mit dessen wunderschönem Lächeln aber endlich alles zum Guten zu wenden. Und vielleicht war es an der Zeit, sich einen anderen Mitbewohner zu suchen, einen Hund zum Beispiel.
Eine kurzweilige Novelle mit heiteren Momenten, einer ausführlichen Anleitung über das korrekte Schmieren von Butterbroten, und darüber, wie wichtig es sein kann, Grenzen zu setzen.
Buch anhören:
audible
Schabrackenblues: September – Brigitte van Hattem
Schabrackenblues: Betrachtungen einer Berufsschullehrerin zum Thema Älterwerden – Hitzewallungen inklusive.
Menopausal und latent depressiv: Die 55jährige Berufsschullehrerin Silke Maier wähnt sich im September ihres Lebens. Doch während sie den Schabrackenblues singt und über erste Alterserscheinungen sinniert, scheinen alle ihre Freundinnen gerade in Frühlingsgefühlen zu schwelgen. Oder es zumindest zu wollen.
Buch anhören:
audible
Indie-Hörbuch in Selbstproduktion
Auch Indie-Autorn Diandra Linnemann arbeitet daran aus ihren Büchern Hörbücher zu machen – alles in Eigenregie. Auf ihrer Patreon-Seite kann man sie dabei begleiten.