Werbung
Klappentext/Beschreibung
„Frei und doch verbunden“ besteht aus diesen beiden zusammenhängenden Novellen:
„Gestrandet und gefunden“
Sommer 1819: Der englische Matrose Jacob und der Händler Nicholas stranden nach einem schweren Sturm auf einer abgelegenen Insel im Indischen Ozean. Dort müssen sie nicht nur ums Überleben kämpfen, sondern auch mit unvorhergesehenen Gefühlen.
„Freiheit und Fernweh“
Im Jahr 1819 reisen der Händler Nicholas und der Matrose Jacob nach ihrer Rettung nach Indien und bald darauf nach London. Doch in Nicholas Elternhaus treffen sie auf dessen Bruder, seine Familie und ungeahnte Schwierigkeiten. Wird ihre Liebe all dies überstehen?
Buch kaufen (externe Links)
Autorenwelt | Thalia | Amazon | genialokal
Kurzvita
Amalia Zeichnerin lebt in Hamburg, wo sie einen Stall voller Plotbunnys hütet. Sie schreibt in den Genres Phantastik, Krimis, Historisches und Romance, fast immer mit queeren (LGBTQ*) Protagonist*innen und gern mit Diversität. Zu ihren Hobbies zählen Liverollenspiel und Pen & Paper Rollenspiel, und beides hat sie auch schon fürs Schreiben inspiriert.