Herzlich Willkommen zu Türchen 4 des Indie-Bücher Adventskalenders.
Jeden Tag bekommt ihr einen weihnachtlichen oder winterlichen Textauszug aus einem Indie-Buch. Darüber hinaus könnt ihr jeden Tag etwas gewinnen.
Mit einem Auszug aus Eisige Angst bringt Jana Thiem uns heute zum Frösteln. Ein Buch voller winterlicher und weihnachtlicher Kurzgeschichten. Siebenmal Spannung pur, kurz und tödlich. Na, wer traut sich? Am Ende wartet ein Gewinn auf euch.
Lichterloh
Pünktlich zum sechsten Glockenschlag fing es an zu schneien. Leicht und leise, so als wollte selbst der Schnee hier nur eine Nebenrolle spielen. Die Gäste standen mit leuchtenden Augen im festlich geschmückten Hof unseres Weingutes und warteten auf das alljährliche Spektakel. Hunderte von Kerzen verbreiteten eine friedliche Weihnachtsstimmung. Das leise Gemurmel der Zuschauer und der himmlische Lichterglanz verzauberten mich.
In diese besinnliche Stille hinein öffnete sich geräuschvoll die Tür des Herrschaftshauses und Martin trat mit theatralisch erhobenen Händen heraus. Erschrocken schaute ich in die Runde. Beinahe hatte ich erwartet, dass alle auf die Knie fallen würden. Mir war bei seinem plötzlichen Erscheinen jedenfalls das Herz in die Hose gerutscht. Oder besser in die Unterhose. Ansonsten stand ich im Engelskostüm mit Kleidchen und Flügelchen bekleidet neben der Eingangstür und hielt in beiden Händen brennende Kerzen. Martin hatte mir versprochen, dass die Flammen nicht ausgehen würden. Ich hatte Angst gehabt, als Depp dazustehen. Ein Engel, der sein Licht nicht hüten kann. Wen oder was kann er denn dann beschützen? Also klammerte ich mich an Martins Prophezeiung und versuchte, einen strahlenden Engel darzustellen.
Als ich die Stille schon kaum noch ertragen konnte, begann Martin endlich mit seiner Aufführung. Wie in jedem Jahr hatte er das Fenster neben der Eingangstür liebevoll geschmückt. Schmücken lassen. Er hatte die Idee im Kopf und alle Familienmitglieder mussten zuarbeiten.
Schon seit Jahren gab es in Neustadt die Tradition der Adventsfenster. Ich fand es toll, jeden Abend einer anderen Zeremonie zuzuschauen und mir den Bauch mit den verschiedensten Köstlichkeiten vollzuschlagen. So gab es bis Weihnachten 24 festlich geschmückte Sehenswürdigkeiten mehr in unserer Stadt.
Natürlich hatte Martin wieder einen Samstag ergattert. Da erhoffte er sich die meisten Zuschauer. In diesem Jahr war es sogar der Nikolaussamstag. Und dementsprechend stand er nun als der heilige Nikolaus im Bischofskostüm verkleidet im beleuchteten Türrahmen und erzählte die wahre Geschichte des Nikolaus von Myra.
Ein plötzlicher Schmerz durchzuckte meinen Körper und lokalisierte sich dann auf der rechten Hand. Wie in Zeitlupe tropfte das Wachs der Kerze allmählich über den selbstgebastelten Kerzenhalter. Ich atmete heftig aus und schielte vorsichtig zu Martin. Dieser strafte mich mit einem bösen Blick unter seinen buschigen Augenbrauen ab. Keiner hatte seinen Auftritt zu unterbrechen. Schon gar nicht ich.
Wieder spürte ich einen heißen Tropfen auf meinem Daumen landen. Schlimmes ahnend schaute ich mir den Kerzenhalter in der linken Hand genauer an. Viel Zeit blieb nicht mehr, bis auch dieser überquoll. Fieberhaft überlegte ich, wie ich aus dieser Situation herauskommen konnte. Keine Chance!
Die plötzliche Stille irritierte mich. Schauten Martins Augen vorhin böse, so waren es jetzt Eiskristalle, die mich fixierten. Ach ja, mein Einsatz. So schnell es ging, leierte ich Rilkes Adventsgedicht über eine Tanne im Winterwald herunter und konzentrierte mich wieder auf die brennenden Wachsstäbe in meinen Händen.
Wieder durchzog mich ein Schmerz. Allmählich bildete sich eine Kleckerburg auf meiner rechten Hand. Aber ich ertrug den Schmerz, so wie ich immer alles an Martins Seite ertragen habe. Er war der Mann im Haus. Er hatte das Weingut geerbt und schon jede Menge Preise bekommen. Der alte Herr wäre stolz auf ihn gewesen. So wie alle stolz auf ihn waren.
Ich dagegen hatte gelernt, mich unsichtbar zu machen. Für alle hier war ich nur das Julchen. Obwohl ich Juliane heiße und Mitte zwanzig bin.
➥ Aus Eisige Angst – Winter Krimi Stories von Jana Thiem
Gewinn
Ein signiertes Buch von Eisige Angst – Winter Krimi Stories.
Für die Möglichkeit auf den Gewinn hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag. Die Kommentarfunktion ist ca. 24 Stunden freigeschaltet. Alle Kommentierenden landen im Lostopf aus denen der jewilige Autor oder die jeweilige Autorin des Tages den oder die Gewinner:in zieht. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich einverstanden, dass ich für die Gewinnabwicklung deine Mailadresse an den oder die jeweilige:n Autor:in weitergebe. Für die Teilnahme musst du wenigstens vierzehn Jahre alt sein und im Raum D/A/CH wohnen. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du hier.
Schau dir doch auch die anderen Türchen des Indie-Bücher Adventskalenders an.
Hört sich gut an! Würde mich sehr freuen!
Das scheint interessant zu sein. Ich würde das Buch sehr gerne lesen.
Vielen dank für diese Chance, würde mich sehr freuen 🙂
ich möchte gerne an der Verlosung teilnehmen.
danke für die tolle chance 🙂
Cool mach ich mit
Sehr passend für einen Kaminabend
Ich liebe Krimis, das klingt spannend! Da bin ich gerne dabei,,
Ich möchte gerne passend zum Wetter an der Verlosung teilnehmen.
Ich liebe Krimis und ich liebe Kurzkrimis – ein tolles Adventskalender-Gewinnspiel – vielen Dank!
Krimis gehen immer!
Ich mag Kurzgeschichten sehr und würde mich freuen zu gewinnen. Der Auszug ist wirklich toll. Die Beschreibungen und Vergleiche sind sehr kreativ und schön geschrieben. Der Abschnitt wirkt, besonders gegen Ende, etwas traurig, aber umso neugieriger bin ich, wie es weiter geht 🙂
WOW, das hört sich spannend an.
Gleich auf der Wunschliste gelandet :-).
Liebe Grüße
Tanja (Tanjas Buchgarten
danke für die tolle chance
Ich liebe winterliche Geschichten 🙂 würde mich freuen
Ich würde mich sehr über das Buch freuen
LG
Hört sich sehr spannend an
Ich würde es gerne lesen
Mehrere Kurzgeschichten zu Weihnachten finde ich imemr eine schöne Idee, weil man sie sich dann einteilen kann. Dieses hier mit Kriminalfällen zu verbinden finde ich ebenfalls toll. Tatsächlich ist die weihnachtliche Atmosphäre schon wunderbar gegeben, und man wähnt sich mittendrin im Winter. Da der Schreibstil also spannend UND wundervoll zugleich ist, würde ich mein Glück gerne probieren.
Klingt spannend, würde mich sehr freuen 😉
Liest sich schonmal gut
Hört sich sehr spannend an. Ich würde mich freuen!
Da versuche ich doch sehr gerne mein Glück.
Hört sich sehr gut an. Würde mich freuen das Buch zu gewinnen 🙂
Perfekt um es sich damit bei dem Wetter auf dem Sofa gemütlich zu machen 🙂
Klingt spannend
Da bin ich gerne dabei
coole Winterlektüre
würde mir gefallen
DABEI!!!!
neues Lesefutter ist immer willkommen
Toll, und dann noch signiert, da würde sich jemand aber drüber freuen hier!!!
Klingt sehr spannend.
Sieben, wie magisch!
Da habe ich ja eine Woche was zu lesen, wenn ich es mir gut einteile. Da springe ich sofort in den Lostopf.
Hilly
da versuche ich sehr gerne mein Glück 🙂
Das Buch hört sich sehr spannend an 🙂 Gäbe schönen neuen Lesestoff für mich *.*
LG
Hört sich spannend an, ich mag Krimis
Das klingt ja spannend. Auch das Cover ist sehr vielversprechend. Da versuche ich gerne mal mein Glück.
cooles Gewinnspiel
Hört sich sehr interessant an, ich würde mich sehr freuen, vielen Dank!
Das wäre meine perfekte Lektüre vorm Kaminfeuer
Hört sich echt aufregend toll an.
Wie geht’s denn nun weiter? Würde es sehr gerne lesen und wenn ich das nicht gewinne, muss ich es mir unbedingt selbst zu Weihnachten schenken!
Das klingt spannend.
klingt spannend, würde mich sehr freuen